Früher war Theater für alle Menschen wichtig. Auf der Bühne wurden ihre Probleme, Wünsche und Geschichten gezeigt. Die Menschen waren die wahren Heldinnen und Helden. Sie saßen nicht nur im Publikum, sondern standen auch selbst auf der Bühne.
So arbeiten wir auch heute im Theater. Und wir wollen noch mehr Menschen einbeziehen. In der Kulturkirche St. Jakobi in Stralsund bauen wir dafür einen besonderen Ort. Dort können Menschen ihre eigenen Geschichten erzählen – egal wie alt sie sind, woher sie kommen oder ob sie eine Behinderung haben. Alle können mitmachen und Kunst selbst gestalten. So wird Kultur für alle erlebbar.


Unser Ziel ist es, ein inklusives Theater zu schaffen. Das bedeutet: wirklich alle Menschen können dabei sein.
Zu uns gehören:
- „DIE ECKIGEN“, ein inklusives Theater, das es schon über 30 Jahre gibt.
- „zwei.24“, eine freie Gruppe, die seit zwei Jahren eigene Stücke schreibt und aufführt.
- „Theater am Bahnhof“ in Ribnitz-Damgarten. Sie spielen eigene Stücke und machen auch bei den großen Produktionen der ECKIGEN mit.
Wir freuen uns, dass Aktion Mensch unser Projekt unterstützt
Einblicke: